19.08.2020
Toyota-Olympia-Flotte Erhält Prominenten Zuwachs
Verena Preiner ist neue Markenbotschafterin
- Top-Athletin erhält Toyota C-HR
- Fahrzeugübergabe in Wien
Verena Preiner ist neue Markenbotschafterin von Toyota Austria. Die österreichische Siebenkampf-Rekordhalterin und WM-Dritte von Doha nahm in Wien einen nagelneuen Toyota C-HR 2,0 Hybrid mit 184 PS Systemleistung in Empfang. Die Toyota-Olympic-Team-Austria-Flotte umfasst damit bereits acht Top-Athletinnen und Athleten, davon sechs aus dem Bereich Sommersport. Neben Verena Preiner sind dies Olivia Hofmann/Sportschießen, Corinna Kuhnle/Kanu, Bettina Plank/Karate, Nicol Ruprecht/Rhythmische Gymnastik und Lukas Weißhaidinger/Leichtathletik, Diskus.
„Wir freuen uns, Teil der Olympia-Familie zu sein und die Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zu den Spielen begleiten zu können‘‘, erklärt Norbert Gall, Head of Marketing von Toyota Austria und fügt hinzu: „Der C-HR ist der Mehrkämpfer unter den Toyota- Hybrid-Modellen. Er ist ausgesprochen vielseitig, dynamisch, modern und sehr sparsam.‘‘
„Mobilität und Flexibilität sind für Weltklasse-AthletInnen ein Muss, um täglich an Grenzen gehen zu können. Wir als Österreichisches Olympisches Comité legen Wert darauf, unseren Olympia-SportlerInnen dank Toyota besonders sichere und umweltfreundliche Fahrzeuge bieten zu können‘‘, bestätigt ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel.
Verena Preiner gab sich bei der Übergabe euphorisch: „Ich würde sagen, es ist Liebe auf den ersten Blick. Der C-HR ist schnell, zuverlässig und verdammt effektiv. Attribute, die man im Siebenkampf allesamt braucht‘‘. Den ersten Belastungstest schaffte der neue Toyota C-HR souverän. Das Trainings- und Wettkampf-Equipment der Weltranglisten- Dritten, u.a. zwei Wettkampfspeere, diverse Kurzhanteln und Hantelscheiben, Spikes, Gymnastik-Bälle, ließ sich bequem im Kofferraum bzw. auf der Rückbank verstauen.
Der Toyota C-HR
Der Toyota C-HR gilt mit seiner markanten Designsprache und herausragender Fahrdynamik längst als Ikone innerhalb der Modellpalette von Toyota. Mit dem Start der zweiten Hybridoption erhalten Fahrzeugkäufer des SUV-Coupé in diesem Segment erstmals die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Hybridantrieben eines Modells. Den Hybrid-Einstieg markiert wie zuvor der 1,8 Liter große Benziner mit 90 kW/122 PS Systemleistung. Dank leistungsfähigerer Lithium-Ionen-Batterie tritt er noch umweltfreundlicher an.
Sie bildet die Basis für kombinierte CO2-Emissionen von 109 g/km nach WLTPNorm. Als neue Topvariante kommt das Hybrid Dynamic Force-System hinzu. Mit seinem 2,0-Liter-Benziner plus Elektroantrieb erzielt es eine Leistung von 135 kW/184 PS und begnügt sich dabei mit CO2-Emissionen von nur 118 g/km nach WLTP-Norm.
Foto (vlnr.): Norbert Gall (Head of Marketing von Toyota Austria), Verena Preiner und Peter Mennel (ÖOC-Generalsekretär) © ÖOC/GEPA Pictures
